Kategóriák
autotermer.de

Autonomous Parking and Night Diesel Heater AUTOTERM Air 2D

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Die Laschen kann man bei Bedarf biegen, um die Verkabelung oder andere Teile der Standheizung (z.B. die Kraftstoffpumpe oder den Luftansaugschlauch) zu befestigen.

Autoterm Air 2D (Planar 2D) diesel-parking-heater

Das ist natürlich gerade bei der Nachrüstung einer Dieselheizung im Wohnmobil ein echter Vorteil, denn so findet sich fast in jedem Wohnmobil ein passender Einbau-Ort. Selbst-Ausbauer tun sich ohnehin leichter, aber auch hier helfen geringe Maße dabei, keinen Platz zu verschwenden. Die Autoterm Air 2d ist eine Diesel-Luftheizung, sie erwärmt also durch Verbrennung von Diesel Luft. Diese Warmluft Inspektion und Wartung erwärmt dann wiederum den KFZ-Innenraum, in unserem Fall also den Wohnmobil-Ausbau. Per Y-Verbinder lassen sich zwei Autoterm Air 2d zum sogenannten Twin-Kit (Affiliate-Link) kombinieren.

Reduzierung von Ø90 auf Ø80mm für Autoterm Air 4D, Lufteinlassseite

Es macht die Sache leicht, indem es sich auf das Wesentliche konzentriert. Beim Thermostatmodus läuft die Heizung, anders als beim Temperaturmodus, auf voller Leistung bis zum Erreichen der Höchsttemperatur und schaltet beim Unterschreiten der Mindesttemperatur auch wieder auf dieser ein. Die Autoterm Air 4D ist eine kompakte Diesel-Luftheizung.

Einfache Handhabung und hoher Komfort

Vorausschauend denken und bereits vor Fahrtbeginn die Standheizung starten. Sie frieren ungern während der Fahrt und ärgern sich, dass es erst warm ist, wenn Ihr am Ziel angekommen sind? Der Fahrer profitiert davon, dass der Innenraum schon vorgewärmt ist, bevor er das Fahrzeug startet. Zugefrorene Scheiben gehören dank der modernen Diesel-Standheizung der Vergangenheit an.

Ein besonderes Feature ist, dass keine Eintragung in den Fahrzeugpapieren nötig ist. Die Planar 44D oder die neuere Bezeichnung Autoterm Air 4D ist mit dem E-Prüfzeichen E2 versehen. Dieses erlaubt den eintragungsfreien Einbau in jedes Kfz. Die nachträgliche Montage gelingt aber auch in einen Lkw oder einen Bus. Auch jeder Transporter oder Campingwagen ist für den Einbau geeignet.

Der Aufwand und dementsprechend die Kosten können, je nach dem Einbauort der Standheizung (im Fahrzeuginneren oder Aussenmontage), etwas variieren. Dort erfährst du die aktuellen Einbaupreise und kannst den Einbau einer Standheizung direkt bei uns buchen. Beachte jedoch, dass die angegeben Preise immer vorbehaltlich einer Prüfung deines Fahrzeugs bzw. Diese Prüfung findet immer vor dem Einbau bei uns in der Werkstatt in Wandlitz, OT Schönerlinde statt.

Warmduscher-Kit Planar / Autoterm Air 2D 2kW zum selber konfigurieren

Das OLED Control Panel verfügt über einen integrierten Temperatursensor. Im Bedienteil Simple Control ist kein Temperatursensor verbaut. Er muss unter der Artikelnummer gesondert bestellt und montiert werden, will man die Heizung mit Simple Control Panel im Temperaturmodus steuern. Andernfalls steuert das Simple Control im Leistungsmodus. Ein einfaches Bedienteil mit Drehregler, das Simple Control Panel (ehem. PU-5), das die Heizung im Leistungsmodus steuert.

Produktspezifikationen

An die Standheizung kann ein 100mm – Warmluftschlauchsystem angeschlossen werden. Die Autoterm Air 4D 4KW 12V verfügt wie alle Standheizungen der Marke Autoterm über ein ECE-Prüfzeichen, so dass sie eintragungsfrei verbaut werden kann. Standheizung Autoterm Air 4D (ehemals Planar 44D) in 12V mit einer Heizkraft von 4KW für das Beheizen der Luft in Fahrzeugen und Booten.

Neben unseren bestellbaren Möbelzeilen bieten wir auch viele Services rund um Bulli-Umbau an. Setz dich gerne mit uns in Verbindung, wenn wir dich bei Deinem Projekt unterstützen dürfen. Somit kannst du mit der Autoterm Air 2D Luftstandheizung auch lange autark stehen, ohne deine Batterie oder deinen Tank zu sehr zu beanspruchen. Durch ihren 12V Anschluss ist sie für nahezu alle Fahrzeuge geeignet und erwärmt euren Camper innerhalb von Minuten auf absolute Komfortwärme. Die Heizleistung kann dabei komfortabel mit dem dazugehörigen Bedienteil zwischen 0,8 und 1,8kW reguliert werden. Derzeit werden alle Autoterm Air (vormals Planar) 2D und 4D Luft-Standheizungen sowie die Wasser-Standheizungen Flow (vormals Binar) 5 und 14 (mit optionalem Adapterkabel!) unterstützt.

Wichtige Informationen

  • Eine solche Dieselheizung lässt sich nicht nur in allen Pkw und Lkw nachrüsten, sondern auch in Bussen, Anhängern und Booten.
  • Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
  • Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
  • Um das Verrußen im Rahmen zu halten gilt die Empfehlung, die Heizung eher durchlaufen zu lassen, anstatt sie immer wieder abzuschalten.
  • Weitere Erfahrungswerte findest du im Artikel zur Dieselheizung sowie im Artikel zur Autoterm 2D.

Je nach Einstellung verbraucht sie etwa 0,8 bis 2,4 Ampere Strom. Damit stellt sie keine besonders große Belastung für die Batterie dar. Es braucht also keiner zu befürchten, dass sich die Fahrzeugbatterie durch die eingeschaltete Luftheizung bereits nach kurzer Zeit entleert. Interessant dürfte aber auch der geringe Kraftstoffverbrauch sein.

Dieses funktioniert einwandfrei und ist einfach in der Bedienung. Das neue Comfort-Bedienteil ist erfreulicherweise fast genauso einfach zu bedienen und bringt die für mich wichtige Temperatur-Regelfunktion mit. Endlich kein ungewolltes Starten der Standheizung mehr – Danke. Dank wesentlich intuitiv bedienbarer Menüführung nutze jetzt auch im Sommer die Lüften-Funktion.

Wenn dies während der Reise passiert, hat man immer noch eine zweite Heizung an Bord und muss daher nicht im Auto frieren. Sehr oft stellt sich die Frage, welche Heizung ich für mein Fahrzeug nehmen soll. Im Internet gibt es viele Informationen darüber, ob die 2kW oder die 4kW Standheizung für das konkrete Fahrzeug besser ist. Aber ein definitiv falscher Ansatz ist es, wegen des geringen Preisunterschieds zwischen der 2- und der 4KW Heizung sich gleich die stärkere 4kW Variante zu entscheiden.

Vélemény, hozzászólás?

Az email címet nem tesszük közzé. A kötelező mezőket * karakterrel jelöltük